Ali Ramezani
Ali Ramezani

Alle Bauunternehmen, Bauträger, Projektentwickler und Generalunternehmen, groß oder klein, befassen sich mit einem Thema besonders stark: nämlich Rechnungseingang! Beginnt ein Bauprojekt, so laufen schon relativ früh die ersten Rechnungen rein und schon bei den ersten Rechnungen müssen die Rechnungen sauber abgelegt und fristgerecht bezahlt und gebucht werden. Komplexer und umfangreicher wird es, wenn dann die ersten Einkaufsverträge vergeben und die Leistungsstände auch erreicht worden sind.

Wir von der kanbau Software wollten von Anfang an eines: Weniger “Mauskilometer” und weniger “Klicks” und möglichst keine manuelle Eingabe! Nun ganz ohne Klick und Eingabe kriegen auch wir es nicht hin, jedoch haben wir es geschafft die Erstellung eines Abrechnungsblattes mit weniger als 6 Klicks zu gewährleisten! – Ja wir haben es gemessen und gezählt 🙂 – Sie geben die Grunddaten und Parameter ein und das System kanbau berechnet und übernimmt für Sie eine fertige Abrechnung Ihrer eingegangenen Abschlagszahlung und weist Ihnen in wenigen Schritten die Auszahlungssumme abzgl. der vertraglichen Abzüge und Skonto aus. Einfach und übersichtlich.

Was müssen für Voraussetzungen erfüllt sein, damit die hohe Geschwindigkeit bei der Erstellung der Abrechnung erzielt werden kann.

Sie geben die Einkaufsverträge im System kanbau mit allen buchhalterisch relevanten Informationen an:

  • das Bauprojekt
  • Leistungsinhalt und Summe
  • MwSt. Satz
  • Vereinbarte Nachlässe und Rabatte
  • Das Gewerk
  • Zahlungskonditionen und Skontovereinbarung
  • vertragliche Abzüge und Einbehalte

Wir haben einen zentralen Posteingang geschaffen, womit Sie zuallererst die Möglichkeit bekommen Ihren Posteingang projektübergreifend zu konsolidieren und zu verteilen. Funktioniert ähnlich mit dem E-Mail Eingang.

Verteilungsknotenpunkt für die eingegangene Post sind unsere Prozessworkflows, die wir als Kanban System (Lean-Construction) abbilden. Diese Methode ist millionenfach bewährt und kommt ursprünglich aus der Automobil-Industrie und im Bereich Agilität und Lean Management heute in aller Munde. Wir sind davon ebenso überzeugt und sehen damit eine schöne und übersichtliche Möglichkeit der Prozessvisualisierung. Aus dem Prozessvorgang wird dann eine Eingangsrechnung mit Grundparametern (Vertragszuordnung, Rechnungsdatum, Rechnungsnummer und Betrag) gefüllt und den Rest übernimmt kanbau für Sie.

Das waren eigentlich alle wichtigen Schritte. Sie sehen im Anschluss eine Abrechnung mit Auszahlungssumme und automatisch abgelegter PDF Rechnung im System. Ebenso haben Sie aufgrund der Vertragszuordnung jederzeit auf der Vertragsebene einen geordneten Einblick über den Abrechnungsstand Ihrer Einkaufsverträge.

Ganz einfach mit kanbau.

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Artikel & News!

Aktuelles

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen können