Ali Ramezani

Mit dem neuesten Update der Kanbau-Plattform präsentieren wir Ihnen eine rundum überarbeitete und erweiterte Bürgschaftsverwaltung, die nicht nur funktional überzeugt, sondern sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert.
Die Weiterentwicklung bringt zahlreiche praxisrelevante Verbesserungen für Bauträger und Projektentwickler mit sich – mit dem Ziel, Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Transparenz im Projektverlauf zu erhöhen.

Bürgschaften strukturiert und flexibel verwalten

Die neue Bürgschaftsverwaltung erlaubt die differenzierte Klassifikation und Verwaltung unterschiedlicher Bürgschaftsarten – von der Vertragserfüllungsbürgschaft über die Mängelansprüche- bis hin zur Vorauszahlungsbürgschaft. Jede Bürgschaft lässt sich im System eindeutig zuordnen und dokumentieren, inklusive aller relevanten Vertrags- und Projektdaten.

Intuitives Layout für eine reibungslose Erfassung

Das überarbeitete Interface wurde speziell für den Einsatz in der Bau- und Projektentwicklungspraxis optimiert. Ein klar strukturiertes, nutzerfreundliches Layout vereinfacht die Erfassung neuer Bürgschaften erheblich und reduziert Rückfragen sowie Einarbeitungsaufwand. Alle relevanten Informationen sind sofort ersichtlich und logisch miteinander verknüpft.

Nahtlose Integration in Verträge und Abrechnung

Ein besonderer Fokus lag auf der vollständigen Integration der Bürgschaften in das Vertrags- und Rechnungsmanagement von Kanbau. Bürgschaften werden nicht mehr isoliert verwaltet, sondern sind direkt mit den zugehörigen Verträgen und Rechnungen verknüpft. So entsteht eine durchgängige Dokumentation – revisionssicher und nachvollziehbar.

Automatisierte Abbildung von Vorauszahlungen

Ein weiterer Meilenstein ist die automatisierte Abbildung von Vorauszahlungen im Zusammenhang mit Vorauszahlungsbürgschaften. Bei Vorlage entsprechender Bürgschaften werden Vorauszahlungen nun korrekt in der Vergabe erfasst und im Abrechnungsmodul automatisch bei künftigen Abschlagsrechnungen gegengerechnet. Das schafft Klarheit in der Projektbuchhaltung und reduziert manuelle Eingriffe.

Digitale Ablage statt Excel-Chaos

Dank der strukturierten digitalen Ablage innerhalb der Kanbau-Plattform entfallen viele bisherige manuelle Ablageprozesse. Die Bürgschaftsdokumente sind revisionssicher gespeichert, projektbezogen abrufbar und jederzeit durchsuchbar. Damit wird ein weiterer Schritt zur digitalen Effizienzsteigerung getan – und viele parallele Excel-Listen sowie lokale Dateiablagen werden überflüssig.

Fazit:
Die neue Bürgschaftsverwaltung in Kanbau ist mehr als nur eine funktionale Erweiterung – sie ist ein integraler Bestandteil einer modernen, ganzheitlichen Projektsteuerung. Als digitale All-in-One-Lösung unterstützt Kanbau Bauträger und Projektentwickler dabei, Risiken besser zu managen, Prozesse zu vereinfachen und Projekte effizienter umzusetzen.

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Artikel & News!

Aktuelles

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen können